

Lerngymnastik für Kinder
„Bewegung macht schlau“Kinder haben einen großen Bewegungsdrang. Bewegungsspiele sind aber nicht nur für die Pausen auf dem Schulhof sinnvoll, sondern auch von Zeit zu Zeit zwischen den Hausaufgaben! Bewegung fördert das Lernen und regt alle Sinne an. Je mehr Sinne gleichzeitig tätig sind, umso besser und mehr lernen die Kinder. Durch einfach zu erlernende "Brain Gym®" Übungen, die von Gail E. und Paul E. Dennison veröffentlicht wurden, möchten wir den Kindern zeigen, dass sie mit wenig Aufwand ihre Lern-, Konzentrations- und Denkfähigkeit steigen und mit Spaß und Spiel positiv beeinflussen können.
Die Übung mit dem „X“ – das Zusammenspiel beider Gehirnhälften
Überkreuzbewegungen spielen eine wichtige Rolle in unseren Kursen. Diese Übungen fördern speziell die Kreativität und Konzentration. Sie helfen die beiden Gehirnhälften miteinander zu verbinden und unterstützen Nervenbahnen zwischen den Nervenzellen aufzubauen und zu verknüpfen. Hierzu ein einfaches Beispiel um die unterschiedliche Wahrnehmung der beiden Gehirnhälften zu verdeutlichen: Die eine Gehirnhälfte „der Künstler“ hört eine wundervoll harmonisch klingende Musik, während die andere Gehirnhälfte „der Professor“ die Töne wahrnimmt und als D-Dur analysiert.
Die Lerngymnastik ist eine einfache Möglichkeit, seine Kreativität und Denkfähigkeit über körperliche Aktivierung zu steigern. Diese Basis soll in diesem Kurs spielerisch mit Freude und Spaß ihrem Kind vermittelt werden.
Kursinhalt
- BrainGym® Übungen
- Spiele mit Emotionen (Wut, Angst, Vertrauen)
- Experimente mit Klangschalen (Höre ich nur mit dem Ohr?)
- Körperwahrnehmung durch Massage (Elemente aus der TouchLife Massage)
- Übungen für die Fein- und Grobmotorik
Mitzubringen sind
Bequeme Kleidung, etwas zu trinken.
Kursleitung
Heike Schumm-Roth, Heilpraktikerin & Kornelia Löw, TouchLife Praktikerin,
Beide sind wir ausgebildet in Edu-Kinesiologie / BrainGym®
Termine finden Sie hier.